Als „Jahrhundertpersönlichkeit“ bezeichnete der Berliner CDU-Landeschef Kai Wegner die Holocaustüberlebende Margot Friedländer. Und so nannte sie auch die...
In Berlin wird aktuell über das Wahlrecht diskutiert. Worum geht es dabei? Die gesetzlich vorgeschriebene Größe des Deutschen Bundestages liegt bei 598...
Folge #3 von „Einfach mal machen“: Mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor kann Carsten Linnemann an seinem Tisch gleich zwei medienerprobte Vertreter der...
Mit dem Rücktritt der Verteidigungsministerin steht die Verteidigungspolitik – wieder einmal – vor einem Neuanfang. Der Bundeskanzler ist aufgerufen, mit der neuen...
Auch in diesem Jahr hat die CDU Lichtenberg besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Institutionen zu einem Kinoabend ins CineMotion Berlin-Hohenschönhausen eingeladen, um sich zu bedanken.
Die HOWOGE plant bis 2027 die Errichtung von 200 Wohneinheiten in der Schwarzmeerstraße 57. Für den geplanten Bau müssen Garagen und Stellplätze an dem Standort weichen. Für uns als CDU steht fest, dass die Garagen-Mieter hier nicht allein gelassen werden sollen. Am 5. Oktober 2022 haben...
Vom 7. bis 8. Oktober 2022 fand die Klausurtagung des Kreisvorstandes der CDU Lichtenberg im Bildungszentrum Erkner statt. Diskutiert wurde dabei über Schwerpunkte der politischen Arbeit in den einzelnen Kiezen. In Workshops wurden unterschiedlichste Themen diskutiert, um unsere Positionen...
Ein sauberer Kiez in dem sich jeder wohl fühlt - klingt einfach, die Wirklichkeit sieht leider meist anders aus. Regelmäßig gibt aus der Bevölkerung Meldungen, dass die Lichtenberger Parkanlagen und auch die Spielplätze als öffentliche Müllfläche genutzt werden. Für uns als CDU Lichtenberg...